Forex Trading Dashboard Übersicht
MARKTÜBERSICHT
Das Forex-Dashboard bietet einen Überblick über eine breite Auswahl von Devisenmärkten auf einen Blick. Durch die Kombination von prozentualen Bewegungen mit der Volatilität für 20 Devisenpaare kann ein Händler den Geldfluss, die Stimmung und die Volatilität auf einer relativen Basis schnell beurteilen. Es liefert zwar keine Handelssignale, kann aber ein wertvolles Hilfsmittel für einen Händler zu Beginn seiner Sitzung sein, um zu entscheiden, welche Charts er im Rahmen seiner täglichen Routine zuerst analysieren sollte.
TÄGLICHE %-KERZEN
Jeder Balken stellt die Kerze des jeweiligen Marktes des aktuellen Tages dar. Er wird jedoch in Prozenten und nicht in Pips ausgedrückt, was einen einfacheren Vergleich zwischen den Währungspaaren ermöglicht. Das bedeutet, dass jeder Balken einen Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Schlusskurs enthält, genau wie ein japanisches Candlestick- oder Balkendiagramm. Allerdings ist in diesem Fall der asiatische Eröffnungskurs immer auf Null festgelegt, und der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs zeigt die prozentuale Veränderung gegenüber dem asiatischen Eröffnungskurs an.
Auf diese Weise können wir Folgendes beobachten:
- Geldfluss: Die Währungen werden nach ihrem Eröffnungs-/Schlusskursverhältnis von links nach rechts in eine Rangfolge von Hausse bis Baisse gebracht. Bullische Tage haben einen grünen Körper, während bärische Tage schwarz sind. Indem wir sehen, welche Währungen am stärksten nach oben oder unten tendieren, können wir ein Gefühl für die Stärke einer Währung bekommen.
- Volatilität: Es gibt zwar einen separaten Abschnitt zur Volatilität unter Verwendung der ATR, aber wir können Devisenpaare auf relativer Basis vergleichen, indem wir einfach die Größe ihrer täglichen Schwankungsbreite betrachten. Dies unterscheidet sich nicht von der Analyse der Länge der Schwankungsbreite zwischen Hoch und Tief eines Kerzenständers. Allerdings können wir in diesem Fall schnell 20 Paare miteinander vergleichen, um zu sehen, wo sich etwas tut.
- Stimmung: In einer Phase, in der das Risiko sinkt, erwarten wir in der Regel, dass sich die Händler von risikoreichen Anlagen wie Aktien zurückziehen und in sichere Anlagen wie Anleihen, Gold oder niedrig verzinsliche Währungen investieren. Mögliche Katalysatoren für einen Risikoabbau könnten eine Zunahme der geopolitischen Spannungen oder Sorgen über das globale Wachstum sein. In einem solchen Szenario würden Währungen wie JPY und CHF steigen und "riskantere" Währungen wie AUD und NZD unter Druck geraten. Das bedeutet, dass Carry Trades wie AUD/JPY, AUD/CHF, NZD/JPY und NZD/CHF niedriger und auf der rechten Seite des Charts gehandelt werden sollten. Umgekehrt liegen diese Paare bei risikofreudigen Sitzungen in der Regel vorn. Wie negativ die Stimmung ist, lässt sich auch daran ablesen, wie viele JPY- oder CHF-Paare auf der Aufwärts- bzw. Abwärtsseite dominieren und in welchem Maße sich die Währungen bewegt haben. Natürlich spielen auch inländische Faktoren eine Rolle, aber mit der Zeit bekommt der Händler ein Gefühl dafür, welche Paare die Handelsströme anziehen und wie stark oder schwach die Risikobereitschaft ist.
Händler können auch die traditionelle Candlestick-Analyse auf diese Balken anwenden. Nur einige Beispiele oder Fragen, die man verwenden kann, sind:
- Können wir eine Reihe von Dojis sehen, die Unentschlossenheit anzeigen?
- Hat sich eine Gruppe verwandter Paare von der Eröffnung an erholt, keinen unteren Docht gezeigt und wurde an ihren Höchstständen der Sitzung gehandelt?
- Haben wir Paare gesehen, die die Sitzung auf einer starken Basis begannen, nur um dann stark umzukehren und obere Dochte zu hinterlassen, während sie zu den Tiefstständen der Sitzung gehandelt wurden? Je mehr Paare wir das gleiche Muster beobachten, desto mehr Informationen können wir aus der Gesamtstimmung gewinnen.
TÄGLICHE ATR %
In diesem Abschnitt wird die aktuelle Tageshöchst- und -tiefstspanne direkt mit der 10-Tage-ATR (Average True Range) verglichen, und zwar in Prozent. Damit soll schnell ersichtlich werden, welche Paare sich noch in der Kompression befinden (tägliche Spanne < atr)="" und="" welche="" eine="" spreizung="" erfahren="" haben="" (spanne=""> ATR).
- Ausweitung der Spanne: Wenn ein Paar seine ATR erreicht oder überschritten hat, könnte dies darauf hindeuten, dass es weniger Möglichkeiten gibt, das Paar auf Tagesbasis zu handeln. Dennoch lohnt es sich, den Kalender, die Nachrichten und das Diagramm heranzuziehen, um herauszufinden, ob die treibende Kraft groß genug ist, um mehr als eine "typische" Bewegung zu erwarten (z. B. ein schockierendes Wahlergebnis). Alternativ könnte ein Händler diese Informationen nutzen, um beiseite zu treten und nach Gelegenheiten bei Paaren zu suchen, die unter ihrer ATR für Intraday-Händler bleiben. Oder ein Händler, der von einem Gegentrend ausgeht, ist der Meinung, dass es Potenzial für eine Mittelwertumkehr gibt, und versucht daher, die Bewegung zu überlagern (gegen die vorherrschende Richtung zu handeln).
- Kompression: Paare, die unter ihrer ATR bleiben, sind potenzielle Kandidaten für Intraday-Händler im weiteren Verlauf der Sitzung. Typisch für Paare, die noch nicht von den Wirtschaftsdaten des Tages beeinflusst werden, sind kleine Schwankungsbreiten. Es gibt zwar keine feste Regel, aber ein Händler sollte sich auf Paare konzentrieren, die sich weniger als ein Drittel oder sogar ein Viertel ihrer ATR bewegt haben. Er kann dann den Kalender heranziehen, um zu sehen, ob ein potenzieller Katalysator bevorsteht, bevor er seine übliche Analyse auf dem Chart durchführt. Natürlich kann es vorkommen, dass die Handelspaare in engen Bandbreiten schwanken, aber keine Nachrichten zu erwarten sind. In diesem Fall kann es sein, dass sie bis zum Ende der Sitzung nicht einmal ihre ATR erreichen. Allerdings sollte auch die Sitzung, in der Sie handeln, berücksichtigt werden. So ist es zum Beispiel wahrscheinlicher, dass sich AUD, JPY oder NZD ihren ATRs während der asiatischen Sitzung nähern, wenn die Wirtschaftsdaten oder damit zusammenhängende Nachrichten zu weit von den Erwartungen abweichen. Und GBP- und EUR-Paare werden eher beeinflusst, nachdem die Sitzung in Großbritannien begonnen hat. Und je näher wir dem Ende der US-Sitzung kommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass mehr Paare ihre ATR erreichen. Der Schnappschuss, den wir gegen Ende der US-Sitzung senden, ist also besser für Händler in Asien geeignet, die einen schnellen Überblick über die Entwicklung der Märkte über Nacht haben möchten, während Schnappschüsse, die am Ende der asiatischen Sitzung gesendet werden, eher für europäische Händler von Nutzen sind.
BEISPIELE:
GELDFLUSS- UND VOLATILITÄTSANALYSE
- AUD- und GBP-Paare haben in dieser Sitzung bisher die bedeutendsten Bewegungen vollzogen. Ein Blick auf den Kalender oder die Nachrichten zeigt, dass die Arbeitslosigkeit in Australien während der asiatischen Sitzung unerwartet gesunken ist, was den AUD ansteigen ließ. Ein im Vereinigten Königreich ansässiger Händler könnte von dieser Information profitieren wollen, stellt dann aber fest, dass die AUD-Paare ihre typischen täglichen Schwankungsbreiten erreicht haben oder sich ihnen nähern. Er könnte dann beschließen, sich von AUD-Paaren fernzuhalten (da er möglicherweise den besten Teil der Bewegung verpasst hat) oder seine Charts zu überprüfen, um zu sehen, ob er gegen die Bewegung ankämpfen will, da er eine mittlere Umkehr erwartet. Nebenbei bemerkt hat AUD/JPY seine typische Tagesspanne noch nicht erreicht. In Anbetracht seiner Empfindlichkeit gegenüber der Risikobereitschaft beschließt der Händler, AUD/JPY im Hinblick auf weitere Kursgewinne im Auge zu behalten, wenn die Indizes höher notieren, da dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Risikobereitschaft breit gestreut und nicht auf inländische Faktoren aus Australien und/oder Japan beschränkt ist.
- Die GBP-Paare hingegen werden in dieser Sitzung schwächer gehandelt, haben aber noch nicht ihre typische Tagesspanne erreicht. Bei der Überprüfung der Nachrichten stellt ein Händler fest, dass die Schlagzeilen aus dem Vereinigten Königreich ungünstig für das Pfund sind, und seine Analyse legt nahe, dass das GBP auf dem Tages-Chart stark überkauft ist. Er könnte dann auf seine eigene Strategie verweisen, um von einer potenziellen Mittelwertumkehr zu profitieren, da er eine weitere Abschwächung des britischen Pfunds erwartet.
RISIKO-APTIVITÄT
- Gegen Ende der asiatischen Sitzung (und vor der Eröffnung in Großbritannien) stellen wir fest, dass einige Währungspaare ihre Richtung seit der asiatischen Eröffnung umgekehrt haben, was das Potenzial für Umkehrkerzen wie Hammer oder Key Reversals bis zum Marktschluss offen lässt. Da der NZD/JPY auf dem Tages-Chart seine ATR erreicht hat, könnte er für den Intraday-Handel weniger attraktiv sein - wir stellen jedoch fest, dass er auf dem Tages-Chart auf dem Weg zu einem bärischen Engulfing / Key Reversal sein könnte.
- GBP/NZD ist auf dem besten Weg, ein Hammer-Muster auszubilden, obwohl dies auch vom zugrunde liegenden Trend abhängt. In jedem Fall sollte der Händler das Diagramm für eine weitere Analyse heranziehen. Wir stellen außerdem fest, dass die Tagesspanne nur etwa 50 % des ATR-Wertes beträgt, was das Potenzial für weitere Volatilität im weiteren Verlauf der Sitzung offen lässt.
- Da die meisten Umkehrungen AUD- und NZD-Paare einschließen, deutet dies darauf hin, dass inländische Nachrichten und/oder handelsbezogene Schlagzeilen diese Paare zum Umschwung veranlasst haben.
- Drei der größten Verlierer der Sitzung sind Yen-Zuflüsse, was wiederum darauf hindeutet, dass es sich um eine risikoarme Sitzung handelt. Wir könnten dies weiter untersuchen, indem wir sehen, ob Indizes und Anleiherenditen gefallen und/oder Gold gestiegen ist. Wenn wir feststellen, dass sich die Entwicklung auf den Devisenmarkt beschränkt, kann es sich durchaus um inländische Nachrichten handeln. In jedem Fall macht es uns darauf aufmerksam, welche Paare wir im Rahmen unserer eigenen Analyse zuerst betrachten sollten.
UNENTSCHLOSSENHEITSTAGE:
Auf einen Blick können wir erkennen, dass sich überall Dojis (Unentschlossenheitskerzen) gebildet haben, mit einer Reihe von langen Dochten über und unter Körpern mit enger Handelsspanne. Darüber hinaus wissen wir, dass es sich um Dojis mit relativ geringer Schwankungsbreite handelt, da alle Paare unter ihren typischen Tagesschwankungen liegen.
Dieses Szenario kann auf zwei Arten auftreten:
- Die Märkte warten auf wichtige Nachrichten oder Ereignisse (Sitzungen der Zentralbanken, Wahlen, Arbeitsmarktzahlen usw.). In diesem Fall können sich Händler dafür entscheiden, zur Seite zu treten und auf ihren Kalender zu schauen, bevor sie nach ihrer eigenen Analyse entscheiden, wann oder welches Paar sie handeln.
- Es gibt keine Nachrichten oder es ist ein Feiertag. Wenn wir uns den Kalender ansehen, sehen wir, dass kein bekannter Katalysator vor der Veröffentlichung steht, was bedeutet, dass wir in der Regel kleinere Bewegungen für die Sitzung erwarten, ohne dass ein unerwarteter Katalysator auftritt. Dies kann helfen, realistische Gewinnziele für Daytrader zu erreichen.