Rohstoffe meistern
Tiefe Einblicke in die Metallmärkte
In dieser Lektion erläutern wir, was die Metallkurse bewegt, werfen einen genaueren Blick auf Gold und verraten, wie man mit diesen Rohstoffen handelt..
Zusammenfassung: Die Metallmärkte
Metalle sind eine vielfältige Gruppe von Materialien. Einige werden in der Industrie verwendet, etwa in der Fertigung und im Bauwesen. Andere gelten als Edelmetalle und werden eher für Schmuck und zu Anlagezwecken verwendet, obwohl auch Edelmetalle wie Silber verschiedene industrielle Verwendungen haben.
Die Metallmärkte werden daher in zwei Haupttypen unterteilt:
- Edelmetalle (wie Gold, Silber oder Platin)
- Industriemetalle (wie Aluminium, Blei oder Kupfer)
Die Kurse dieser Metalle können unterschiedliche Dinge repräsentieren. Kupfer wird zum Beispiel häufig in elektronischen Geräten, Kabeln und Motoren verwendet. Wenn die Nachfrage nach Kupfer hoch ist, werden viele Dinge gebaut - daher wird das Metall oft als Barometer für die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit verwendet.
Gold hat einen hohen Stellenwert in der Schmuckherstellung, wird aber auch von internationalen Anlegern oft als "sicherer Hafen" angesehen, so dass sein Kurs in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität oder des Niedergangs steigen kann.
Mit welchen Metallen können Sie handeln?
Zu den Metallen, die üblicherweise als Rohstoffe gehandelt werden, gehören:
- Gold
- Silber
- Platin
- Kupfer
- Nickel
- Aluminium
- Palladium
Es gibt auch unedle Metalle wie Zink und Blei sowie kleinere Metalle. Diese werden nur in geringem Umfang gehandelt, obwohl sowohl Kobalt- als auch Molybdän-Metallkontrakte jetzt an einigen Börsen angeboten werden. Andere Metalle wie Lithium können zwar wichtige Anwendungen haben, werden aber derzeit nicht in großem Umfang auf den Finanzmärkten gehandelt.
Wodurch werden die Kurse auf dem Metallmarkt beeinflusst?
Wie alle Finanzmärkte werden auch die Metallkurse durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Oder, was noch häufiger der Fall ist, von den Erwartungen hinsichtlich des künftigen Angebots und der Nachfrage.
Es hat sich ein großer Dienstleistungssektor entwickelt, der sich mit der Erforschung, Berichterstattung und Beratung zu praktisch jedem einzelnen Metall befasst. Viele Websites berichten inzwischen über die Entwicklung der Metallkurse - doch kann es durch Faktoren wie die Entdeckung eines neuen Vorkommens oder die Entwicklung einer neuen Anwendung, die die Nachfrage nach einem bestimmten Metall erhöht, zu erheblichen Kursschwankungen kommen.
Um Ihren Handel mit Metallen zu verbessern, sollten Sie sich mit den spezifischen Abbau- und Produktionsmustern für die von Ihnen ausgewählten Rohstoffe sowie mit der Art der schwankenden Nachfrage seitens der industriellen Verbraucher vertraut machen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Angebot und Nachfrage beeinflussen, darunter:
Angebot
|
Nachfrage
|
Gold
Gold wird wegen seines Glanzes und seiner Formbarkeit für Schmuck, aber auch wegen seiner technischen und elektrischen Eigenschaften geschätzt.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Metallen wird Gold von Händlern auch deshalb in Betracht gezogen, weil es als der ultimative "sichere Hafen" angesehen wird, der in der Regel Marktturbulenzen übersteht und in Zeiten des wirtschaftlichen Niedergangs seinen Wert behält.
Bis zu diesem Punkt bietet Gold eine Diversifizierung gegenüber anderen, häufig gehandelten Märkten. Es weist im Allgemeinen eine umgekehrte Korrelation zum US-Dollar auf, und entsprechend seinem Ruf als sicherer Hafen hat sich Gold in der Vergangenheit auch unabhängig von den Kursen an den Aktien- und Anleihenmärkten entwickelt. Gleichzeitig korreliert es tendenziell positiv mit Safe-Haven-Währungen wie dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken.
Dank seines begrenzten Angebots glauben viele Händler, dass Gold unter allen denkbaren Umständen langfristig seinen Wert behalten wird. Eine erhöhte Nachfrage kann die Kurse in die Höhe treiben, wie dies im Jahr 2020 der Fall war, als die wirtschaftliche Unsicherheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie die Marktspekulanten dazu veranlasste, eine "Risk-off"-Mentalität anzunehmen.
Möglichkeiten, mit Gold zu handeln oder in Gold zu investieren
Viele Spekulanten konzentrieren sich auf den Handel mit dem aktuellen Spotpreis von Gold, der auf dem Kurs der aktivsten Future-Kontrakte an der COMEX (Commodities Exchange) in New York basiert. Da diese Futures-Kontrakte jeden Tag an einer zentralen Stelle aktiv gehandelt werden, liefern sie die genauesten und aktuellsten Goldkurse.
Der Spot-Handel bei FOREX.com basiert auf dem tatsächlichen Goldkurs, im Gegensatz zu einem börsengehandelten Produkt. Der Spot-Handel mit Gold und Silber ist 23 Stunden am Tag von Sonntag 6pm ET bis Freitag 5pm ET verfügbar. Der Handel ist täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr ET geschlossen. Der Spotgold- und Silber Handel folgt auch den Feiertagsschließungen der CME.