Fortgeschrittene Strategien
Open Range Break-Out
Der Open Range Break-Out Handel
Breakouts sind eine der am häufigsten verwendeten Handelsstrategien. Werfen wir einen Blick auf eine nützliche Methode für den Handel mit Breakouts: die europäische Open Range Break-Out Strategie.
Generell werden Ausbrüche verwendet, wenn sich der Markt bereits in der Nähe eines extremen Hochs oder Tiefs der jüngsten Vergangenheit befindet. Wenn sich der Markt in einem Trend befindet und sich stark in eine Richtung bewegt, stellt der Handel mit Breakouts sicher, dass Sie die Bewegung nicht verpassen.
Die europäische Open Range Strategie konzentriert sich in der Regel auf EUR/USD, obwohl Sie sie auch auf alle anderen wichtigen europäischen Währungen wie GBP/USD oder USD/CHF anwenden können. Sie macht sich die Tatsache zunutze, dass die frühe Marktaktivität an einem bestimmten Tag den Ton für die restlichen Sitzungen angeben kann.
Die europäische Open Range Strategie handeln
Um mit der europäischen Opening Range Strategie zu handeln, befolgen Sie diese drei Schritte:
1. Finden Sie die europäische Handelsspanne für den aktuellen Tag
Dazu müssen Sie den Höchst- und Tiefststand Ihres Marktes in der halben Stunde vor der Londoner Öffnung (7:30-8:00 Uhr GMT) ermitteln.
2. Suchen Sie nach einem Outbreak aus dieser Spanne, +/- 10 Pips
Sie wollen, dass der Markt 10-15 Minuten lang über oder unter diesem Niveau bleibt. Dies gibt Ihnen Aufschluss über die Schwungrichtung für den Rest des Tages, so dass Sie Ihre Position entsprechend eröffnen können.
Anstelle von +/- 10 Pips können Sie auch auf einen Ausbruch von +/- 1/10 der täglichen Average True Range (ATR) des Marktes achten.
3. Verwalten Sie diese bullische oder bärische Stimmung
Jetzt, da Sie die wahrscheinlichste Trendrichtung des Marktes für den Rest des Tages kennen, können Sie mit ihr handeln. Wir empfehlen, niedrigere Zeitrahmen (zwei oder fünf Minuten) sowie eine Kombination aus gleitenden Durchschnitten und Oszillator-Indikatoren zu verwenden, um auf kleinere Gegentrends zu achten.
Zu berüchtigene Faktoren:
1. Ereignisse
Wichtige Nachrichten können jede Strategie ins Wanken bringen, und in diesem Fall ist es nicht anders. Achten Sie auf den FOREX.com-Wirtschaftskalender und erwägen Sie den Ausstieg aus Ihrer Position, wenn eine mittel- oder hochwichtige Ankündigung bevorsteht.
Auch die Tageszeit kann diese Strategie beeinflussen, insbesondere bei den folgenden Ereignissen:
- Wichtige Optionsverfalltermine
- Währungsfixings
- Schlusskurse von Devisentermingeschäften
- US-Aktienmärkte
Wichtige Optionsverfälle
NY Verfall - !0:00 Uhr lokale Zeit
Japan Verfall – 15:00 Uhr lokale Zeit
Schlusskurse von Devisentermingeschäften
Internationaler Devisenmarkt (IMM) schließt
- 15:00 Uhr New Yorker Zeit
Währungsfixings
London Fix - 16:00 Uhr lokale Zeit
Tokio Fix – 8:55 Uhr lokale Zeit
US-Aktienmärkte
Offen – 9:30 Uhr New Yorker Zeit
Geschlossen – 16:00 Uhr New Yorker Zeit
Wenn der Kurs in der Nähe dieser Ereignisse in Schwierigkeiten gerät (was in der Regel durch eine Aufwärts-/Abwärts-Divergenz mit einem Oszillator angezeigt wird), könnte es ratsam sein, die Größe Ihrer Position vorzeitig zu reduzieren.
2. Average True Range
Wenn die Volatilität zunimmt, sollten Sie als Devisenhändler in der Regel handeln und nicht an der Seitenlinie sitzen.
Wenn also ein Markt seine Average True Range am Montag, Dienstag oder Mittwoch einer bestimmten Woche noch nicht erreicht hat, kann es sinnvoll sein, dieser Taktik am Donnerstag und Freitag besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Wird die ATR hingegen zu einem früheren Zeitpunkt in der Woche erreicht, kann es ratsam sein, in der zweiten Wochenhälfte nach möglichen Fehlschlägen Ausschau zu halten, da diese ein Zeichen für einen falschen Durchbruch - oder eine mögliche völlige Umkehr - sein könnten.